Beim Klick auf das Vorschaubild werden Daten von YouTube geladen und deine IP-Adresse übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Eine wichtige Funktion von trakked unterstützt dich beim Aktuell halten deiner Installation. Erfahre in folgendem Kapitel alles was du über die Updates wissen musst.
Contao folgt für die Versionsbezeichnungen dem Konzept von Semantic Versioning. Bei Contao gibt es somit drei verschiedene Veröffentlichungen. Das Major-Release von Version 4 auf 5, das Minor-Release von Version 4.9 auf 4.13 und das Bugfix-Release von 4.13.10 auf 4.13.11. Die Update-Funktion von trakked ist nur geeignet für Bugfix-Release, weil bei den anderen beiden händische Anpassungen ausserhalb von trakked an der Installation vorgenommen werden müssen.
Contao Manager aktualisieren
trakked sorgt dafür, dass der Contao Manager aktuell gehalten und automatisch über Nacht aktualisiert wird. Du hast somit stets die neuste Version und der zusätzliche Aufwand der Aktualisierung entfällt.
Sobald eine neue Version des Contao Managers erscheint, wartest du eine Nacht ab und am nächsten Morgen ist der Contao Manager wieder aktuell.
Updates vorbereiten
Um eine Aktualisierung deiner Installation vorzunehmen, wird in einem ersten Schritt das Update vorbereitet. Dabei wird ein Testlauf der Aktualisierung vorgenommen, am Ende werden dir alle Pakete bzw. alle Paketabhängigkeiten angezeigt, welche bei einem möglichen Update aktualisiert werden. Im Anschluss kannst du dann entscheiden, ob du das Update installieren möchtest oder es doch lieber verwirfst, um es zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
Um eine Installation auf die neuste Version zu bringen, wechsle in den Reiter «Updates» oder drücke die Taste «U». Klicke auf «Update vorbereiten» und gönne dir eine kurze Kaffeepause, während trakked für dich die Vorbereitungen trifft.
Die Vorbereitung ist abgeschlossen und du hoffentlich gestärkt zurück aus der kurzen Pause. Es werden dir alle Pakete angezeigt von denen es eine neue Version gibt. Auf Wunsch kannst du auch die Paketabhängigkeiten anzeigen.
Auch beim Update steht dir die Mehrfachauswahl zur Verfügung, klicke dazu bei den gewünschten Installationen auf das trakked-Logo und danach auf «Update vorbereiten».
Updates installieren
Nach der Vorbereitung, kann das Update über «Update installieren» im «Updates» Reiter angestossen werden.
Nachdem das Update eingespielt worden ist, muss noch das Contao-Installtool geöffnet werden und allfällige Datenbankänderungen angenommen werden. Zum Abschluss markierst du die Installation als erledigt.
Update-Verlauf
Um deine Dokumentation aktuell zu halten und die durchgeführten Updates gegenüber deinen Kunden einfacher nachzuweisen, kannst du den Verlauf der Updates exportieren.
Öffne dazu die gewünschte Installation in der Detailansicht und wechsle zu «Updates». Hier klickst du auf den Button «Update-Verlauf» und findest dann rechts oben ein «Pfeil-Icon», um den Export zu starten. Wenn die Daten vorbereitet sind, kannst du zwischen Excel- und CSV-Format wählen. Die Formate unterscheiden sich nur im Trennzeichen, wobei «Komma» für CSV und «Semikolon» für Excel verwendet wird.
Update-Funktion deaktivieren
Falls du deine Installationen über ein Deployment-Tool aktualisierst, kannst du die Update-Funktion für die Installation im Reiter Konfiguration unter «Erweiterte Einstellungen» deaktivieren. Nach der Deaktivierung wird dir der Reiter «Updates» nicht mehr angezeigt.